Haus- und Straßensammlung 2024

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst, für diese Welt.“ …Das Zitat von Mahatma Gandhi ist aktueller denn je. Jeder Einzelne kann in der Gemeinschaft die „Rettung“ fürs Ehrenamt bedeuten. Zeigen wir gemeinsam Einsatz, denn Ihr DRK-Verein profitiert von Ihrer Förderung. Die Arbeit hier vor Ort ist rein ehrenamtlich und...

weiterlesen


Bericht über die Blutspende am 30.04.24

Diese Woche war es wieder soweit: der Weg vieler Menschen führte nach der Arbeit nicht nach Hause, sondern in die Aschingerhalle in Oberderdingen – zur Blutspende. Für einige Personen war dies eine neue Erfahrung: neun Erstspender durften wir dieses Mal begrüßen! Über den ganzen Nachmittag und bis in den Abend hinein betreuten wir...

weiterlesen


Rollenwechsel: Medizin und Technik

Unser letzter Dienstabend lief anders ab als sonst: die Hälfte unserer Mitglieder verschwand nach draußen, die andere Hälfte blieb im Übungsraum. Dort wartete allerlei Material, deren Verwendung den ganzen Abend lang in Ruhe eingeübt werden konnte. Neben dem Klassiker der Blutdruckmessung und der Blutzuckermessung übten wir auch die...

weiterlesen


25 Patienten…

…zu versorgen, das ist das Ziel eines BHP (=Behandlungsplatz) 25. Dass ein Schadensereignis, bei dem 25 Menschen betroffen sind, viel logistisches Know-how und schnelles, koordiniertes Handeln erfordert, ist recht naheliegend. Denn natürlich sollen alle Verletzten möglichst schnell untersucht und letztendlich behandelt werden – und...

weiterlesen


Erst wenn’s fehlt fällt’s auf: Jetzt Blutspender werden

Blut wird täglich zur Behandlung von Patientinnen und Patienten benötigt. Es ist nie zu spät für eine gute Tat. Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Vielen Menschen wird erst bewusst...

weiterlesen


Übung: Dekon-V

Dekon wie Dekontamination und V wie Verletzte – sprich also das Lösen von Schadstoffen, die an Verletzten haften. So beispielsweise, wenn Personen aus einem Bereich kommen, in dem sich giftige oder anderweitig gefährliche Stoffe ausgebreitet haben – etwa eine Firma, in der ein Gasleck aufgetreten ist. Das ist natürlich für alle...

weiterlesen


Im Kreis gelaufen

Dass wir alle ein Herz in der Brust haben und viele Blutgefäße drum herum, so weit geht mindestens unser aller Verständnis über den menschlichen Körper. Aber die Anzahl der Gefäße und das System dahinter können schnell verwirren, wenn man das alles zum ersten Mal hört – ähnlich wie der Straßenverkehr einer fremden Stadt. Gut, dass...

weiterlesen


Ich packe meinen Koffer und nehme mit…

ein paar Mullbinden, ein Stethoskop, … und was gehört eigentlich noch in unseren „Koffer“? Unsere Rucksäcke beinhalten viel Material – quasi für jeden möglichen Fall. Aber bei den Gegenständen, die man nur selten in die Hand nimmt, kann man recht schnell vergessen, wo sie denn eigentlich aufgeräumt waren. Damit das...

weiterlesen

Termine

04
13
13.04.2025 | 08:45-16:00
Jugendkartslalom
Parkplatz EGO, Langwiesenstr, Oberderdingen, 75038 Oberderdingen
04
29
29.04.2025 | 13:00-22:00
Blutspende
Aschingerhalle, An der Hessel 4, 75038 Oberderdingen
08
07
07.08.2025 | 09:00-21:00
Reitturnier
Reitplatz Oberderdingen, Am Stadion 10, 75038 Oberderdingen

HiOrg-Server

Blutspendetermine

Anzeigen

Kontakt

DRK Ortsverein
Oberderdingen
Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße 11
75038 Oberderdingen
Telefon +49 (0) 7045 3147
Telefax +49 (0) 7045 20 22 29